Landwirtschaft
Aufgaben:
- Betriebsentwicklung, Förderung, Hauswirtschaft
- Betriebswirtschaftliche Beratung und Weiterentwicklung von landwirtschaftlichen Betrieben
- Einzelbetriebliche Förderverfahren
- Grundstücks-und Landpachtverkehrsgesetz
- Aufforstungsanträge
- Landesinitiativen "Bewusste Kinderernährung", "Mach's Mahl" und das Kompetenzzentrum Hauswirtschaft und Ernährung
- Ausbildung, ländliche Entwicklung, tierische Erzeugung
- Stellungnahmen zu Bauvorhaben und zu Raum- Landes- Fach- Bauleitplanungen sowie im Bereich des Immissionsschutzes
- Informationen zu tierischer Produktion, zu Verbraucheraufklärungen, zu ökonomischen Fragen und Agrarinformatik
- Ausbildungsberatung für das Berufsbild Landwirt und sonstige Grüne Berufe
- Pflanzliche Erzeugung, Kontrollen
- Produktionsbezogener Boden- und Wasserschutz sowie der Regelungen des Düngerechts, des Pflanzenschutzrechts und des Saatgutrechts
- Einhaltung von Umwelt- und Qualitätsstandards bei der landwirtschaftlichen Produktion
- Fachschule für Landwirtschaft
- Obst- und Gartenbauberatung
- Ausgleichsleistungen
- Gemeinsamer Antrag: Abwicklung und Bewilligung von Ausgleichsleistungen
Adresse
Landratsamt Ostalbkreis
Landwirtschaft
Dienstgebäude:
Schloss ob Ellwangen
73479 Ellwangen
Telefon: 07961 9059-3651
Telefax: 07961 9059-3654
E-Mail senden So finden Sie zu uns
Ansprechpartner/in
Tiemo Hofmann
Geschäftsbereichsleiter
Telefon: 07961 9059-3650
Telefax: 07361 503-583650
Details E-Mail an Tiemo Hofmann
Externe Links
Landwirtschaft Ostalbkreis - Infodienst der Landwirtschaftsverwaltung
Neues Info-Portal für Ökologischen Landbau im Land
Infodienst der Landwirtschaftsverwaltung
Download
Antrag auf Erteilung einer Aufforstungsgenehmigung
vorlesen
Antrag auf Erteilung einer Aufforstungsgenehmigung - Einwilligung und Widerruf
vorlesen
Anzeige einer geplanten Anlage einer Kultur von Weihnachtsbäumen u.a.
vorlesen
Flyer "Der Ostalbkreis auf einen Blick"
vorlesen
Aktuelle Hinweise zum Pflanzenschutz und Pflanzenbau (Stand: 25.06.2020)
vorlesen





Öffnungszeiten
Montag |
08:15-11:45, 14:00-16:00 Uhr |
Dienstag |
14:00-16:00 Uhr |
Mittwoch |
08:15-11:45 Uhr |
Donnerstag |
08:15-11:45, 14:00-18:00 Uhr |
Freitag |
08:15-11:45 Uhr |

Pressemitteilungen dazu
Schweinefachtagung des Landwirtschaftsamtes - "Neue Wege in der Schweinehaltung"
Pressemitteilung: 22 vom 16.01.2023Fachberatung Obst- und Gartenbau startet im Februar mit neuen Terminen des Online-Seminars "Grüner Daumen"
Pressemitteilung: 29 vom 18.01.2023Ausbildungsberuf Landwirt
Pressemitteilung: 44 vom 27.01.2023Fachtag für landwirtschaftliche Direktvermarkter
Pressemitteilung: 46 vom 30.01.2023
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Twitter
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.